Wasserschäden, egal durch was sie verursacht worden sind, sollten schnellstmöglich bei Ihrer Versicherung angezeigt und behoben werden.
Meist können Wasserschäden, die durch einen Rohrbruch oder Hochwasser entstehen, nur durch eine sachgerechte und professionelle Bautrocknung behoben werden.
Schnellstens eingeleitete Sofortmaßnahmen, verhindern oft einen Totalverlust Ihrer Wert- und Einrichtungsgegenstände und dienen auch dem Erhalt Ihrer Immobilie oder Mietwohnung.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Entfernung (Absaugen, Abpumpen) von stehendem Wasser
Auslagerung aller betroffenen Gegenstände
Beseitigung von Schlamm, Erde und Schutt
Senken der Luftfeuchte durch Entfeuchtungsgeräte zur Senkung der Korrosionsgefahr
Bei Wasserschäden im Winter; Beheizung der Räume, damit nichts einfrieren kann
Grobe Erstreinigung der Gegenstände
Zur Schadenanalyse gehört natürlich auch eine zerstörungsfreie Leckortung. Dabei greifen wir auf die verschiedensten Techniken zurück, wie z.B. der Thermografie oder durch den Einsatz von Tracergas „Spürgas“ welches absolut unbedenklich eingesetzt werden kann, es ist nicht brennbar, es ist geruchsneutral, nicht giftig, leichter als Luft und für die Umwelt unbedenklich.
Sollten größere Schäden entstanden und eine komplette Trockenlegung der Wohnräume notwendig sein, erarbeiten wir mit Ihnen ein detailliertes und individuelles Sanierungskonzept aus.
Von der Verbringung und Einlagerung Ihrer Einrichtungsgegenstände bis hin zum letzten Pinselstrich, bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand.
Schadenanalyse, Leckortung und Feuchtigkeitsmessung
Demontage, Abtransport, Einlagerung und Rücktransport aller Einrichtungsgegenstände
Durchführung aller nötigen Sofortmaßnahmen zum Schutz der Bausubstanz
Erarbeiten eines Sanierungskonzeptes